Author Archive
Neue Tätigkeit in Istanbul
Besser spät als nie: Bereits zum 01. April 2021 habe ich die Tätigkeit als Langzeitdozent des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Türkisch Deutschen Universität (TAU-TDU) in Istanbul aufgenommen. Zwar gab es wegen der kurzen Zeit zum Antritt der Stelle und der Auswikungen der Pandemie ein paar Verzögerungen, aber jetzt haben sich diese Dinge geklärt.
Tätigkeit an der Ludwig Maximillians Universität München.
Ab dem 14.10.2020 bin ich an der Professur für „Vergleichende Politikwissenschaft“ am Geschwister Scholl Institut der Ludwig Maximillians Universität tätig. Dort unterrichte ich einen Kurs zur „Einführung ins politische Systems Deutschlands“ und einen Kurs zu „Politikwechsel“.
Buchbeitrag erschienen.
Mein Textbeitrag zur „Finanzpolitik“ ist im Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland von Uwe Andersen, Jörg Bogumil, Stefan Marschall und Wichard Woyke (link) erschienen.
Beitrag zu 50 shades of federalism über Politikverflechtung
Heute am Montag den 19.02.2018 ist mein Beitrag zu „Politikverflechtung“ auf dem online Portal „50 shades of federalism“ erschienen. Er kann hier eingesehen werden.
Book review erschienen
Zum Buch von Arthur Benz et al. über „Constitutional Policy in Multilevel Government: The Art of Keeping the Balance“ hat Johanna Schnabel eine Buchbesprechung in der Swiss Political Science Review geschrieben. Die Besprechung kann unter folgendem link hier eingesehen werden.
Universität Cardiff
Von Juni 2017 bis Juni 2019 trage ich die Fallstudie zu Deutschland bzw. Hessen und Sachsen-Anhalt zu dem Forschungsprojekt „Vertrauen und Tranzparenz in Mehrebenensystemen. Deutschland, Frankreichund das Vereinigte Königreich im Vergleich“ bei. Dazu bin ich Research Associate bei der Universität Cardiff in Wales (Vereinigtes Königreich).
Rezensionen
Das Buch von Arthur Benz, Jessica Detemple und mir über „Varianten und Dynamiken der Politikverflechtung“ wurde in diesem Jahr 2017 von Anna Gamper in der Zeitschrift für Verwaltung und von Stephan Grohs in der Zeitschrift Die Öffentliche Verwaltung besprochen.
Artikel erschienen
Besser spät als nie ist jetzt die Ausgabe 3 der Zeitschrift Revue Internationale de Politique Comparée (RIPC) im Jahrgang 23 erschienen mit dem Beitrag von Arthur Benz und mir zu „Managing the Economic Crisis in Germany: Building Multi-level Governance in Budget Policy“. Damit ist dies die letzte Veröffentlichung aus dem Projekt zu „Varianten und Dynamiken […]