Bücher
2022. Analysing the Trust-Transparency Nexus: Multi-level Governance in the UK, France and Germany. Bristol: Policy Press (mit Ian Stafford, Alistair Cole). Reihe Civil Society and Social Change Band 7. 2023 erschienen als Taschenbuch.
Rezension:
- Zeitschrift für Politik 2023 70 (1), S. 106-107 von Markus Kasseckert
- Politische Vierteljahresschrift 2023 64 (3), S. 661-663 von Sandra Eckert
2016. Varianten und Dynamiken der Politikverflechtung im deutschen Bundesstaat. Baden-Baden: Nomos (mit Arthur Benz, Jessica Detemple). Reihe Staatslehre und politische Verwaltung Band 20.
Rezension:
- Zeitschrift für Verwaltung 2017 (12), S. 142 von Anna Gamper.
- Die Öffentliche Verwaltung 2017 (18), S. 779 von Stephan Grohs.
- Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2017 (29) S. 364ff. von Roland Sturm.
2016. Constitutional Policy in Multilevel Government. The Art of Keeping the Balance. Oxford: Oxford University Press (mit Arthur Benz, Andrea Fischer-Hotzel, Eike Hornig Jörg Kemmerzell, Bettina Petersohn).
Rezension:
- Swiss Political Science Review 2018 24 (1) S. 106 von Johanna Schnabel
- European Policy Analysis 2016 2 (2) S. 158-159 von Arthur Benz
2013. Politikverflechtung in Föderalismusreformen. Deutschland, Österreich und die Schweiz in vergleichender Perspektive. Baden-Baden: Nomos. Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Band 40.
Rezension:
- Portal für Politikwissenschaft 2013 von Fabrice Gireaud.
2007. Der Konvent zur Zukunft Europas: Ein Parlamentarisches Forum? Saarbrücken: VDM.