Dr. phil. Dominic Heinz

Akteure und Institutionen sowie Wandel und Reform von Politik

Allgemein

Vortrag

Am 09. Juli 2013 beteilige ich mich mit einem Vortrag zu „Föderalismus in Zeiten postnationaler Konstellationen“ an der Lehrerausbildung der Akademie für politische Bildung in Tutzing. Der Vortrag gehört zu einer Tagung „Grundlagen und Wandel des politischen Systems und der politischen Kultur in Deutschland“ vom 08. bis zum 12. Juli 2013 in Zusammenarbeit mit der […]

 

FG bei SSOAR

Die online Graduiertenzeitschrift „Federal Governance“ (FG) wird jetzt im Social Science Open Access Repository (SSOAR) archiviert und promoted. Damit sind die Arbeiten der Autoren dauerhaft verfügbar und werden zu einem größeren Publikum verbreitet.

 

Akzeptiertes Papier

Das Papier „Vom Finanzplanungsrat zum Stabilitätsrat: Führte der externe Schock der Finanz- und Wirtschaftskrise zum rapiden Politikwechsel in der Haushaltspolitik?“ wurde für die Tagung „(Rapide) Politikwechsel in der Bundesrepublik“ von Prof. Dr. Friedbert Rüb und der Sektion Regierungslehre der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft am 16. und 17. Mai 2013 an der Humboldt-Universität zu Berlin angenommen.

 

Buchbeitrag erschienen

Noch rechtzeitig vor Weihnachten und Neujahr ist das Buch „20 Jahre ostdeutsche Landesvertretungen in Brüssel“ erschienen. Die Herausgeber Wolfgang Renzsch und Thomas Wobben würdigen damit die Arbeit der ostdeutschen Landesvertretungen in Brüssel. Mein Beitrag in dem Sammelband unterstreicht die Verflechtungen der Länder mit dem Bund und der EU.

 

ECPR panel angenommen

Die Leitung der Sektion „New Developments in Federalism and Regionalism“ und die Academic Convenors haben die Annahme des panels „Joint-Decision-Making in Comparison – Retrenchment of Subnational Competences or Essential for Policy-Making?“ für die ECPR General Conference bestätigt. Im Jahr 2013 wird die Konferenz vom 5.bis 7. September an der Science Po in Bordeaux stattfinden.

 

Rezension erschienen

In der Politischen Vierteljahresschrift 2012 (4) ist jetzt die Rezension zum Buch von Annika Sattler „Deliberativer Föderalismus. Analyse der Beratungen zur Modernisierung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen“ erschienen.

 

Akzeptiertes Papier

Das Papier „Politikverflechtung in der Haushaltspolitik: Begrenzung oder Befreiung des parlamentarischen Königsrechts?“ wurde für die Jahrestagung 2013 der Sektion Policy Analyse und Verwaltungswissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft am 01. und 02. März 2013 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg angenommen.

 

, ,

Online Zeitschrift „Federal Governance“ ist in GoogleScholar gelistet

Die Online Zeitschrift des Forum of Federations (www.federalgovernance.ca) ist jetzt in Google Scholar aufgenommen worden. Das erhöht die Sichtbarkeit der Artikel im Internet und macht die Zeitschrift für Authoren attaktiver.

 

,

Next posts